Budget verstehen, ohne sich zu verlieren

Die meisten Unternehmen scheitern nicht am Budget selbst. Sie scheitern daran, dass sie nicht wissen, wie sie ihre Zahlen wirklich lesen sollen. Wir zeigen dir einen strukturierten Weg durch deine Finanzen – klar, praktisch und ohne unnötigen Fachjargon.

Programm entdecken

Ein Blick, der sich lohnt

Budget-Reviews sind mehr als Tabellen durchgehen. Es geht darum, Muster zu erkennen, bevor sie zum Problem werden. Und genau das lernen Teilnehmer bei uns – mit echten Beispielen, die aus der Praxis kommen.

Start: September 2025

Wie wir hierher gekommen sind

2019

Die Anfänge

soltheriva wurde gegründet, nachdem wir festgestellt haben, dass viele Selbstständige und kleine Teams ihre Finanzen aus dem Bauchgefühl heraus steuern. Das funktioniert eine Weile – aber irgendwann wird es eng.

2021

Erstes Pilotprogramm

Wir haben unser erstes Schulungsformat entwickelt. 12 Teilnehmer, 6 Wochen, viel Feedback. Die Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass der Bedarf groß ist – aber die Ansprache menschlich bleiben muss.

2024

Neue Formate

Wir haben unsere Methoden verfeinert und bieten jetzt verschiedene Lernwege an – für Teams, Einzelpersonen und Gründer, die sich gerade erst mit ihrem ersten Budget auseinandersetzen.

2025

Wo wir heute stehen

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Unser Fokus bleibt dabei gleich: Finanzwissen praxisnah vermitteln, sodass Menschen ihre Budgets selbstbewusst steuern können.

Finde den richtigen Ansatz für deine Situation

Startest du gerade erst?

Wir helfen dir, die Grundlagen zu verstehen – ohne dich mit Fachbegriffen zu überfordern. Budget-Reviews beginnen mit den richtigen Fragen.

Hast du bereits Erfahrung?

Dann vertiefen wir die Analyse. Du lernst, Abweichungen schneller zu erkennen und Handlungsoptionen zu entwickeln, bevor die Zahlen kippen.

Arbeitest du im Team?

Gerade dann ist es wichtig, dass alle dasselbe Verständnis haben. Unsere Workshops helfen Teams, Budget-Reviews gemeinsam zu führen – transparent und verständlich.

Brauchst du schnelle Hilfe?

Manchmal reicht eine gezielte Analyse. Wir schauen uns deine Zahlen an, zeigen dir Schwachstellen und geben dir konkrete Hinweise für die nächsten Schritte.

Warum viele Budget-Reviews scheitern

Es liegt selten an den Zahlen. Meistens fehlt der Kontext. Man sieht Abweichungen, aber versteht nicht, woher sie kommen oder was sie bedeuten.

Deshalb legen wir Wert darauf, dass du nicht nur Tabellen lesen lernst – sondern dass du die Geschichten hinter den Zahlen verstehst. Das macht den Unterschied zwischen Kontrolle und Verwirrung.

Unsere Teilnehmer lernen, ihre Budgets als Werkzeug zu nutzen, nicht als Strafe. Und genau das macht langfristig den Unterschied.

Was dich im Programm erwartet

Praktische Budget-Analyse mit Beispieldaten

Echte Fälle, keine Theorie

Wir arbeiten mit anonymisierten Zahlen aus echten Unternehmen. Du siehst typische Fehler, lernst sie zu identifizieren und entwickelst Strategien, um sie zu vermeiden.

Das ist kein Frontalunterricht. Du arbeitest aktiv mit, stellst Fragen und bekommst direktes Feedback von jemandem, der selbst jahrelang Budgets geprüft hat.

Strukturierter Ansatz für Budget-Reviews

Struktur, die funktioniert

Du lernst eine klare Methode, mit der du Budgets systematisch durchgehen kannst – ob monatlich, quartalsweise oder für Projektauswertungen.

Die Struktur hilft dir, nichts zu übersehen und gleichzeitig nicht in Details steckenzubleiben, die keine Rolle spielen. Es geht darum, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.

Friederike Lindström, Finanztrainerin bei soltheriva

Friederike Lindström

Finanztrainerin & Gründerin

„Ich habe Jahre in Controlling-Teams gearbeitet, bevor ich soltheriva gegründet habe. Was mich immer gestört hat: Wie wenig Menschen wirklich verstehen, was ihre Zahlen ihnen sagen. Und wie viel Angst damit verbunden ist. Dabei ist Budget-Review kein Hexenwerk – man muss nur wissen, wonach man schaut."

Mehr über uns