Budgetplanung verstehen – und wirklich anwenden

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen strukturiert durchleuchten und realistische Budgets entwickeln. Keine Theorie ohne Praxis – bei uns lernen Sie mit echten Zahlen aus Ihrer Situation.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Unsere Methode: Praxisnah und nachvollziehbar

Wir arbeiten nicht mit Standardvorlagen. Jedes Budget entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen – angepasst an Ihre tatsächlichen Ausgaben und Einnahmen. Das bedeutet: Sie bringen Ihre Belege mit, wir analysieren sie zusammen.

Dabei nutzen wir bewährte Werkzeuge aus der Finanzplanung, die wir seit 2018 mit Privatpersonen und kleinen Unternehmen einsetzen. Diese Kombination aus persönlicher Betreuung und erprobten Methoden ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzen besser zu verstehen – ohne sich in Fachjargon zu verlieren.

Individuelle Ausgangslage Wir starten dort, wo Sie gerade stehen – mit Ihren echten Zahlen und Herausforderungen.
Praktische Übungen Keine abstrakten Beispiele – Sie arbeiten direkt mit Ihrem eigenen Budget.
Langfristige Perspektive Wir planen nicht nur für nächsten Monat, sondern entwickeln einen Fahrplan für die nächsten 12-18 Monate.
Budgetplanung mit echten Dokumenten und strukturierter Analyse

Das Team hinter Ihrem Budget

Wir sind keine Finanzberater im klassischen Sinne. Jeder von uns bringt eigene Erfahrungen mit – vom Einzelunternehmer bis zur Familienplanung.

Valentin Riedl - Budgetplanung und Ausgabenanalyse

Valentin Riedl

Budgetplanung & Ausgabenanalyse

Hat selbst erlebt, wie man mit unübersichtlichen Finanzen kämpft. Heute hilft er anderen, den Überblick zu behalten – mit klaren Strukturen statt komplizierter Tabellen.

Sibylle Bachmann - Einnahmenoptimierung und Sparstrategien

Sibylle Bachmann

Einnahmenoptimierung

Spezialisiert auf Haushalte mit schwankendem Einkommen. Sie zeigt, wie man auch mit unregelmäßigen Einnahmen ein stabiles Budget aufbauen kann.

Anouk Hartmann - Langfristige Finanzplanung und Rücklagenbildung

Anouk Hartmann

Langfristige Planung

Wenn es um größere Anschaffungen oder Rücklagen geht, ist sie Ihre Ansprechpartnerin. Sie plant mit Ihnen realistische Sparziele, die zu Ihrem Alltag passen.

So läuft das Programm ab

Das Programm erstreckt sich über 8 Wochen. Sie können es aber auch in Ihrem eigenen Tempo durchlaufen – wir passen uns Ihrer Verfügbarkeit an. Die nächste Gruppe startet im Oktober 2025.

1

Bestandsaufnahme

Wir sammeln alle relevanten Informationen zu Ihren Einnahmen und Ausgaben. Das dauert meist zwei Sitzungen – einmal für die Datensammlung, einmal für die erste Auswertung.

3

Kategorisierung

Gemeinsam ordnen wir Ihre Ausgaben in sinnvolle Kategorien. Dabei entstehen oft überraschende Erkenntnisse – viele unterschätzen zum Beispiel ihre monatlichen Kleinausgaben.

5

Optimierung

Jetzt schauen wir, wo Sparpotenzial liegt – ohne dass Sie auf Dinge verzichten müssen, die Ihnen wichtig sind. Manchmal hilft schon ein Anbieterwechsel oder eine kleine Anpassung.

2

Visualisierung

Zahlen allein sagen wenig aus. Deshalb erstellen wir gemeinsam eine grafische Übersicht Ihrer Finanzsituation. So sehen Sie auf einen Blick, wohin Ihr Geld fließt.

4

Budgetentwicklung

Basierend auf Ihren Zahlen erstellen wir ein realistisches Budget. Kein theoretisches Modell, sondern ein Plan, der zu Ihrem tatsächlichen Leben passt.

6

Nachverfolgung

In den letzten Wochen etablieren wir ein einfaches System, mit dem Sie Ihr Budget selbstständig pflegen können. Dazu gehören auch regelmäßige Check-ins, um den Plan anzupassen.

Strukturierte Finanzunterlagen und Budgetplanung in der Praxis

Bereit für den nächsten Schritt?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir besprechen Ihre Situation und schauen gemeinsam, ob unser Programm zu Ihnen passt.

Kontakt aufnehmen